DATENSCHUTZINFORMATION FÜR BEWERBER UND BESCHÄFTIGTE
Stand 02/2022
Die nachfolgenden Informationen zeigen, wie wir mit Ihren Daten umgehen:
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Bäckerei Werning GmbH
Eschenstraße 31
48485 Neuenkirchen
Telefon: 05973 9475 – 0
Telefax: 05973 9475 – 25
E-Mail: job@baeckerei-werning.de; job@brotliebe.de
Bei Fragen rund um den Datenschutz wenden Sie sich gern jederzeit über die vorgenannten Kontaktdaten an uns.
2. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie aller weiteren für uns datenschutzrechtlich relevanten Gesetze.
Zu unseren Bewerbenden verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:
- Stamm- und Kontaktdaten
- Bewerbungsdaten
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Basis von § 26 BDSG. Ohne die Angabe dieser Daten ist die Bearbeitung von Bewerbungen nicht möglich. Die Daten werden sechs Monate nach Ende des Bewerbungsverfahrens gelöscht. Ausnahmsweise speichern wir die Daten in unserem Talentpool für weitere zwölf Monate, wenn der/die Bewerbende hierin eingewilligt hat.
3. Empfänger personenbezogener Daten
Wir werden im Bewerbungsprozess von unserer Muttergesellschaft (Haus der Bäcker GmbH) unterstützt, die Zugriff auf Ihre Daten haben kann. Weiterhin nutzen wir für unsere Angebote auch Online-Stellenbörsen oder soziale Netzwerke, die ebenfalls Ihre Daten einsehen können.
Darüber hinaus geben wir Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Zweckerfüllung notwendig werden sollte.
Wir setzen Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO ein, welche im Zusammenhang mit deren Dienstleistung Daten von uns erhalten oder Zugriff auf Ihre Daten haben können.
4. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
5. Datenschutzbeauftragter
Wir haben einen externen Datenschutzbeauftragten bestellt:
Stefan Pietsch
Erreichbar über:
Pietsch IT GmbH
Wilhelmshöher Straße 1
34590 Wabern
Telefon: 05683-923440
E-Mail: datenschutz@pietsch-it.de
Internet: www.pietsch-it.de
6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzinformation
Diese Datenschutzinformation ist aktuell gültig (siehe Stand in der Überschrift). Durch die Weiterentwicklung unserer Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Cloudflare
Wir nutzen das Content Delivery Network (CDN) von Cloudflare Germany GmbH, Rosental 7, c/o Mindspace, 80331 München Deutschland (Cloudflare), um die Sicherheit und die Auslieferungsgeschwindigkeit unserer Website zu erhöhen. Dies entspricht unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ein CDN ist ein Netzwerk aus [weltweit] verteilten Servern, das in der Lage ist, optimiert Inhalte an den Websitenutzer auszuliefern. Für diesen Zweck können personenbezogene Daten in Server-Logfiles von Cloudflare verarbeitet werden. Bitte vergleichen Sie die Ausführungen unter „Hosting“.
Cloudflare ist Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten und als Auftragsverarbeiter für uns tätig. Die entspricht unserem berechtigten Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, selbst kein Content Delivery Network zu betreiben.
Sie haben das Recht der Verarbeitung zu widersprechen. Ob der Widerspruch erfolgreich ist, ist im Rahmen einer Interessenabwägung zu ermitteln.
Die Verarbeitung der unter diesem Abschnitt angegebenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Die Funktionsfähigkeit der Website ist ohne die Verarbeitung nicht gewährleistet.
Ihre personenbezogenen Daten werden von Cloudflare so lange gespeichert, wie es für die beschriebenen Zwecke erforderlich ist.
Weitere Informationen zu Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten gegenüber Cloudflare finden Sie unter: Cloudflare DPA
Cloudflare hat Compliance-Maßnahmen für internationale Datenübermittlungen umgesetzt. Diese gelten für alle weltweiten Aktivitäten, bei denen Cloudflare personenbezogene Daten von natürlichen Personen in der EU verarbeitet. Diese Maßnahmen basieren auf den EU-Standardvertragsklauseln (SCCs).
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.cloudflare.com/cloudflare_customer_SCCs-German.pdf