Kopfbild Foto

Wieviele Gummibärchen passen auf einen Stutenkerl? Wer sich das schon mal gefragt hat, der war bei unserer Stufenkerl-Aktion genau richtig: Auch in diesem Jahr beteiligten wir uns am Kinderprogramm des Emszauber in Rheine und sammelten Geld für die Rheiner Tafel. Am 10. Dezember konnten die kleinen Besucher des Weihnachtsmarkts- und Nikolausmarkts sich einen Stutenkerl kreativ gestalten. Viele Kinder nutzten die Möglichkeit und verzierten den Stutenkerl vielfältig mit Schokolade, Weingummi, Zuckerguss und vielen anderen Süßigkeiten. Zusammen mit ihren Eltern, Großeltern und Freunden verbrachten sie eine schöne Zeit in unserem Zelt, so dass auch das kalte Wetter der Freude keinen Abbruch tun konnte. Ganz nebenbei erfuhren die kleinen ein paar Hintergründe des Bäckereihandwerks und natürlich wurde viel genascht und experimentiert. Wir bedanken uns beim Emszauber-Team für die Unterstützung und gute Zusammenarbeit!

Kinder-Mitmach-Angebot in unserer Backstube ausgebucht

Am 26. und 27. November haben über 100 Kinder Lebkuchenhäuschen selbst gebaut und individuell verziert. Erstmalig nach zweijähriger Pause kam unser Angebot, spielerisch und kreativ das Backhandwerk zu erkunden, sehr gut an: alle Plätze waren belegt! Zusammen mit Eltern, Großeltern undFreunde und unter Anleitung der Profis verbrachten die jungen Bäcker:innen eine aufregende und lehrreiche Zeit. In der besonderen Atmosphäre der Backstube wurden aus ihnen stolze Hexenhaus-Besiter:innen, die nicht nur ihre kleinen Kunstwerke sondern auch Eindrücke aus der Backstube und Erinnerungen an einen erlebnisreichen Nachmittag mit ihren Lieben mit nach Hause nehmen konnten.